News
-
OpenAI Deutschland
Das erste deutsche Büro von OpenAI eröffnet in München. Mit der Eröffnung eines eigenen Standorts in München setzt OpenAI ein deutliches Zeichen für seine langfristige Präsenz und seinen Einsatz für den deutschen Markt. Hintergrund und Motivation OpenAI in Deutschland: Zahlen und Fakten Einsatz von OpenAI-Technologien in Unternehmen und Institutionen Partnerschaften und Zusammenarbeit mit Politik und…
-
OpenAI’s Umstrukturierung
Was sich mit der OpenAI-Umstrukturierung konkret ändert OpenAI hat wesentliche Änderungen an seiner Unternehmensstruktur angekündigt, um seine Mission, künstliche Intelligenz zum Wohle aller Menschen zu entwickeln, langfristig zu sichern und weiter voranzutreiben. Strukturwandel bei OpenAI Ziele der neuen Struktur Offene KI für alle Weichenstellung für die Zukunft Strukturwandel bei OpenAI OpenAI entstand ursprünglich als gemeinnützige…
-
Einführung in GPT-4.5
Die nächste Evolutionsstufe der KI OpenAI hat angekündigt, dass GPT-4.5 ab dem 14. Juli 2025 aus der OpenAI-API entfernt wird. Entwickler, die derzeit GPT-4.5 über die API nutzen, müssen bis zu diesem Datum auf ein anderes Modell umsteigen. OpenAI empfiehlt insbesondere den Wechsel zu GPT-4.1, das ähnliche oder bessere Leistungen zu deutlich geringeren Kosten bietet.…
-
Reasoning-Modelle vs. GPT-Modelle: Ein Vergleich
Ein Überblick über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Ansätze. Was sind Reasoning-Modelle? Was sind GPT-Modelle? Unterschiede in Architektur und Ansatz Stärken und Schwächen Praktische Anwendungsfälle Zukunftsperspektiven Im Bereich der Künstlichen Intelligenz haben sich zwei wesentliche Kategorien von Sprachmodellen etabliert: Reasoning-Modelle und GPT-Modelle. Beide Ansätze sind leistungsstark, verfolgen jedoch unterschiedliche Prinzipien. Dieser Artikel erläutert, was…
-
Roadmap für GPT-4.5 und GPT-5 von Sam Altman angekündig
Zukunft der KI: OpenAIs nächste Schritte Laut Informationen, die von Sam Altman veröffentlicht wurden, diskutiert das Unternehmen intern eine Roadmap für GPT-4.5 und GPT-5. Was ist GPT-4.5 und warum ist es wichtig? GPT-4.5 stellt ein erwartetes Upgrade von GPT-4 dar, einem Modell, das bereits durch seine erheblichen Fortschritte im Sprachverständnis beeindruckte. Obwohl technische Details noch…
-
Einführung in Deep Research
Deep Research – Der neue KI-Agent für umfassende Online-Recherche Was ist Deep Research? Wie funktioniert Deep Research? Anwendungsbereiche Wie nutzt man Deep Research? Leistungsfähigkeit und Benchmarks Einschränkungen Zukunftsperspektiven Was ist Deep Research? Deep Research ist ein neuer KI-Agent von OpenAI, der umfassende Online-Recherchen durchführt. Er kann große Mengen an Informationen aus dem Web analysieren, synthetisieren…
-
Sam Altman über DeepSeek und den KI-Wettbewerb in den USA
DeepSeek ist ein chinesisches KI-Modell, das mit seiner r1-Version durch außergewöhnliche Leistung und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis internationale Aufmerksamkeit erregt hat. Sam Altman äußerte sich auf X zum Einfluss des chinesischen KI-Modells. Er sagte: „Das r1-Modell von DeepSeek ist beeindruckend, besonders wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet.“ „Natürlich werden wir in Zukunft noch leistungsfähigere Modelle entwickeln. Es…