Was sich mit der OpenAI-Umstrukturierung konkret ändert
OpenAI hat wesentliche Änderungen an seiner Unternehmensstruktur angekündigt, um seine Mission, künstliche Intelligenz zum Wohle aller Menschen zu entwickeln, langfristig zu sichern und weiter voranzutreiben.
- Strukturwandel bei OpenAI
- Ziele der neuen Struktur
- Offene KI für alle
- Weichenstellung für die Zukunft
Strukturwandel bei OpenAI
OpenAI entstand ursprünglich als gemeinnützige Organisation und wird auch weiterhin von dieser kontrolliert und beaufsichtigt. Die unter der gemeinnützigen Trägerschaft geführte for-profit LLC von OpenAI, die seit 2019 besteht, wird in eine Public Benefit Corporation (PBC) umgewandelt. Diese neue Unternehmensform verpflichtet sich dazu, sowohl die Interessen der Anteilseigner als auch die gesellschaftliche Mission zu berücksichtigen. Die gemeinnützige Organisation bleibt dabei nicht nur in der Kontrolle, sondern wird zugleich eine bedeutende Anteilseignerin der neuen PBC. Dadurch erhält sie zusätzliche Ressourcen, um ihre Ziele noch effektiver zu unterstützen.
Die Entscheidung für diese Struktur wurde nach Beratungen mit zivilgesellschaftlichen Akteuren sowie im konstruktiven Dialog mit den Generalstaatsanwaltschaften von Delaware und Kalifornien getroffen. Die Führung von OpenAI betont, dass der ursprüngliche Auftrag der Organisation, die Entwicklung von Artificial General Intelligence (AGI) zum Nutzen der gesamten Menschheit, unverändert bleibt.
Ziele der neuen Struktur
Der Umbau der Unternehmensstruktur verfolgt drei zentrale Zielsetzungen:
- OpenAI möchte seine Dienste so bereitstellen, dass sie allen Menschen zugänglich sind. Angesichts des wachsenden Bedarfs und der enormen Infrastrukturkosten werden hierfür erhebliche finanzielle Mittel benötigt.
- Die gemeinnützige Organisation soll zur größten und wirkungsvollsten Non-Profit weltweit werden, die sich ganz auf den Einsatz von KI für gesellschaftlichen Fortschritt konzentriert.
- Die Entwicklung und Verbreitung von AGI soll weiterhin verantwortungsvoll und sicher erfolgen. OpenAI investiert dazu in Bereiche wie Sicherheitsforschung, Transparenz und Prozesse wie das sogenannte Red Teaming, um Risiken zu minimieren und eine demokratische KI-Entwicklung zu fördern.
Offene KI für alle
OpenAI verfolgt das Ziel, künstliche Intelligenz demokratisch zugänglich zu machen. Die Verantwortlichen glauben an die positive Kraft von AGI, sofern diese für alle Menschen verfügbar ist – nicht nur für eine kleine Gruppe von Experten. Nutzerinnen und Nutzer setzen Tools wie ChatGPT bereits in vielfältigen Bereichen ein, etwa zur Steigerung der Produktivität, zur Lösung medizinischer Herausforderungen oder zum Lernen. Die Nachfrage nach leistungsfähigen KI-Systemen übersteigt derzeit das Angebot, weshalb weiterhin Nutzungsbeschränkungen notwendig sind.
OpenAI legt Wert darauf, seine Modelle künftig verstärkt als Open Source bereitzustellen und Nutzenden möglichst viel Freiheit im Umgang mit KI-Tools zu lassen, immer im Rahmen ethischer Grundsätze. Das Unternehmen sieht sich in der Verantwortung, das Verhalten der KI transparent zu gestalten und die Einflussmöglichkeiten der Community kontinuierlich zu stärken. Weitere Informationen zum OpenAI SDK und zur API sind in der offiziellen Dokumentation zu finden.
Weichenstellung für die Zukunft
Mit der Umwandlung der for-profit LLC in eine Public Benefit Corporation ordnet sich OpenAI in eine Reihe mit anderen innovativen Unternehmen wie Anthropic, X.ai und Patagonia ein, die ebenfalls diese Rechtsform gewählt haben. Die neue Kapitalstruktur ersetzt das bisherige Modell mit Gewinngrenze durch eine einfachere Aktienstruktur, was keine Veräußerung, sondern eine Vereinfachung bedeutet.
Die gemeinnützige Muttergesellschaft bleibt weiterhin die treibende Kraft und wird durch ihre Anteile an der PBC zusätzliche Mittel für Projekte zum gesellschaftlichen Nutzen generieren. Die neu berufene Kommission der Non-Profit-Organisation wird Empfehlungen erarbeiten, wie KI noch wirksamer für öffentliche Zwecke – etwa in Gesundheit, Bildung, öffentlichen Diensten und Wissenschaft, eingesetzt werden kann.
OpenAI ist überzeugt, dass diese neue Struktur die Weichen für eine rasche und sichere Entwicklung leistungsfähiger KI stellt und den Zugang für alle Menschen verbessert.